An rund 250 öffentlichen Computer-Arbeitsplätzen mit direktem Internetzugang können Studierende der Universität surfen, recherchieren, drucken oder auch den E-Mail-Dienst in Anspruch nehmen.
Für die Durchführung von Schulungen stehen Lehrenden der Fakultäten und Einrichtungen drei Kursräume mit PC-Arbeitsplätzen zur Verfügung.
Aufgeteilt sind die Computer in 7 PC-Räume (PC-Pools, Kursräume, PC-Pool für Frauen, Gruppenarbeitsraum).
Aufgrund der Coronavirus-Maßnahmen müssen die PC-Räume teilweise geschlossen bleiben.
Die PC-Räume V0-101/V0-218 und die Kursräume sind wieder geöffnet. Diese allerdings mit einer reduzierten Anzahl PC-Arbeitsplätze. Kurse können demnach wieder stattfinden.
Für Studierende, die auf die Nutzung der Software der PCs angewiesen sind, können bei ihren Lehrenden einen Zugang zur virtuellen Nutzung beantragen.
Weitere Informationen hier.
Raum | Rechner | Scanner | Software |
---|---|---|---|
V0-101 | 38 | 2 | Ausstattung |
V0-218 | 48 | 2 | Ausstattung |
Raum | Rechner | Beamer | Software |
---|---|---|---|
V0-133 | 24 | Ja | Ausstattung |
Raum | Rechner (inkl. Lehrenden-PC) |
Beamer | Software |
---|---|---|---|
U0-131 | 15 | Ja | Ausstattung |
U0-139 | 30 | Ja | Ausstattung |
U4-120 | 29 | Ja | Ausstattung |
Raum | Rechner | Beamer | Software |
---|---|---|---|
T1-177 | 15 | Ja | Ausstattung |
Zusätzlich zu den Rechnern in den PC-Räumen befinden sich PCs in den Fachbibliotheken. Diese haben die Softwareausstattung der PC-Pools.
PC-Raum |
Raum |
Mo–Fr Uhr |
Wochenende und Feiertag Uhr |
---|---|---|---|
PC-Pool | V0-101 V0-218 |
7:00–22:00 7:00–22:00 |
8:00–22:00 8:00–22:00 |
Gruppenarbeitsraum | V0-133 | geschlossen | geschlossen |
Kursraum | U0-131 U0-139 U4-120 |
7:00–22:00 7:00–22:00 7:00–22:00 |
8:00–18:00 8:00–18:00 nur für Veranstaltungen |
PC-Pool für Frauen | T1-177 | geschlossen | geschlossen |
Seit dem WS 21/22 besteht für Studierende die Möglichkeit in den PC-Pools für das Studium benötigte Ausdrucke zu machen. Diese sind kostenfrei, in Schwarz-Weiß und auf A4 an den Druckern im BITS möglich.
Vorgehen:
Vertraulicher Druck:
Für vertrauliche Ausdrucke z. B. personenbezogener Daten, die nicht durch Dritte einsehbar sein sollen, kann die Funktion „Vertraulicher Druck“ verwendet werden.
Die Softwareausstattung der Arbeitsplatzrechner in den öffentlichen PC-Räumen kann sich unterscheiden. Kursleiter*innen sollten sich daher vor Kursbeginn über die jeweils installierten Programme informieren (siehe Ausstattung unter PC-Räume). Falls zusätzliche Software oder andere Versionen bereits installierter Produkte benötigt werden, sollte das BITS darüber rechtzeitig (min. 2 Wochen vor Kursbeginn) informiert werden.
Falls Kursteilnehmer*innen nicht über einen Account im BITS verfügen, können für die Dauer der Veranstaltung Zugangsberechtigungen freigeschaltet werden:
Beantragung von Gastkonten
Raumreservierungen sollten möglichst frühzeitig über das eKVV (zentrale Raumvergabe) vorgenommen werden.