Um das Angebot des Bielefelder IT-Servicezentrums (BITS) in vollem Umfang nutzen zu können, wird ein Account benötigt. Die Freischaltung ist für Studierende und Beschäftigte unterschiedlich (siehe unten).
Je nach Service werden unterschiedliche Zugangsdaten (Loginnamen und Passwörter) benötigt.
Ein Account kann mehrere Konten für die verschiedenen IT-Services besitzen. Für die Erstellung und Verwaltung von Accounts und Konten wird das zentrale Identity Management System PRISMA (https://prisma.uni-bielefeld.de) eingesetzt.
Durch die Immatrikulation wird der Zugang zu den IT-Services automatisch freigeschaltet. Um die Dienste des BITS nutzen zu können, wird der BITS-Loginname verwendet. Der persönliche Benutzer*innenname und die Uni-E-Mail-Adresse sind im PRISMA-Portal unter "Meine Daten" hinterlegt.
Wo stehen meine Zugangsdaten für PRISMA?
Diese Daten befinden sich auf der Bestätigung über die vorläufige Einschreibung oder in der Willkommens-E-Mail von bissupport@uni-bielefeld.de. Diese E-Mail wird verschickt, wenn die Überweisung vom Semesterbeitrag verbucht ist.
Mit der Matrikelnummer und dem BITS-Passwort meldet man sich auf
https://prisma.uni-bielefeld.de an.
Ein Account mit den Standardzugängen für Active Directory (PC-Login, E-Mail) und Netzzugang (WLAN, VPN) wird automatisch angelegt. An manchen Fakultäten werden darüber hinaus noch gesonderte Berechtigungen benötigt.
Neue Beschäftigte erhalten mit dem UniCard-Anschreiben die Zugangsdaten für das PRISMA-Portal. Dort sind dann z. B. BITS-Benutzername und die persönliche E-Mail-Adresse einsehbar.
Bei Fragen zur Einrichtung oder Nutzung des Accounts hilft die jeweilige EDV-Betreuung der Fakultäten und Einrichtungen weiter.
-> Liste der EDV-Betreuer*innen
Neu seit Mai 2022: IT-Onboarding für Beschäftigte
-> Alle Informationen auf der gesonderten Webseite.
Externe/Gäste wenden sich für einen Account an die gastgebende Fakultät/Einrichtung. Die Ansprechperson dort muss sich für die Accounterstellung an die eigene EDV-Betreuung wenden (siehe Support).
Mit dem Ausscheiden aus der Hochschule erlischt bei Studierenden und Beschäftigten nach 6 Monaten der Account. Dazu zählt auch der Zugriff auf die @uni-bielefeld.de-E-Mail-Adresse inkl. eingerichteter Weiterleitung von dieser.
Die Freischaltung für die unterschiedlichen Zielgruppen geschieht unterschiedlich, siehe Leistungsumfang.
Für Studierende
BITS-Beratung
Raum V0-215
Mo.–Fr. 09:30–16:00 Uhr
Tel.: 0521 10612777
E-Mail: bits@uni-bielefeld.de
Für Beschäftigte mit einem vom BITS bereitgestellten PC-Arbeitsplatz
Service Desk
Mo.–Fr. 08:00–16:00 Uhr
Tel.: 0521 106-6000
E-Mail: servicedesk@uni-bielefeld.de
Für weitere Beschäftigte
Dezentrale EDV-Betreuung der Fakultät oder Einrichtung.
Die Passwörter werden über das PRISMA-Portal verwaltet.
-> Anleitung zum Passwort ändern
Über den Link "Passwort vergessen?" beim PRISMA-Portal kann per E-Mail ein neues Initialpasswort für PRISMA zugeschickt werden.
Im PRISMA-Portal besteht die Möglichkeit selbst einen Rufnamen als Vorname zu setzen. Dies kann beispielsweise dann gemacht werden, wenn ein Doppelname in den Stammdaten eingetragen ist, aber nur einer davon in uniweiten Portalen/Systemen angezeigt werden soll.